Datenschutzerklärung


 

 

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Homepage

Wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, E-Mail, Nutzungsverhalten). Wir als Betreiber dieser Webseite halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und erheben Daten nur in technisch notwendigem Umfang. Ihre Daten werden nur bei Vorhandensein einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung weitergegeben.

 

Verwendung von Google Maps
Die Homepage verwendet Google Maps API, zur Visualisierung geographische Informationen. Während der Nutzung von Google Maps werden durch Google u.a. Daten der Kartenfunktionen ermittelt, verarbeitet.
Nähere Informationen zum Thema Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (http://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. 

 

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten in unserem Unternehmen ist:

Praxisgemeinschaft Dr. med. Weißmann / Dr. med. Kuke
Veronika Weißmann
Baumschulenstraße 90-91
12437 Berlin

 

Unsere Homepage dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unser Unternehmen, unserer Produkte, Partner und Dienstleistungen. Beim Besuch unserer Homepage werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden.

Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Homepage angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können.

Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f
EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten bei Ihrem Besuch unserer Homepage erhoben:

 

  • IP-Adresse und Hostname
  • Zugriffszeitpunkt
  • vom Besucher verwendeter Browser
  • vom Besucher verwendetes Betriebssystem
  • Herkunftslink bzw. -URL
  • verwendete Suchmaschine inklusive genutzter Keywords
  • Verweildauer
  • Anzahl aufgerufener Seiten
  • zuletzt geöffnete Seite vor dem Verlassen der Website

 

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht beim für Sie zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit des Bundeslandes Berlin zu. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte:

 

  • Recht auf Löschung (gem. Art. 17 und 19 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (gem. Art. 16 und 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (gem. Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (gem. Art. 18 und 19 DSGVO)
  • Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (gem. Art. 21 DSGVO)

 

Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wenden Sie sich in diesem Fall per Post, Fax, E-Mail (bevorzugt) an die zu Beginn angegebenen Kontaktdaten des / der Verantwortlichen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen, wie z.B. Ihre Kontaktdaten in gemeinsam realisierten Projekten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktpersonen unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung.

 

Erhebung von Zugriffsdaten / Server Logfiles

Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Homepage erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Homepage werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Homepage, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referral-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und / oder zu ergänzen.